Künstliche Sauerstoffzufuhr in Küstengewässern: Hoffnungsträger mit Risiken

Forschende warnen: Technische Maßnahmen sind kein Ersatz für Nährstoffreduktion und Klimaschutz

Deutschlands begrenzte Optionen, schwer vermeidbare Restemissionen mithilfe des Meeres auszugleichen

Forschende identifizieren Hindernisse für CO2-Entnahme- und Speicherverfahren in der deutschen Nord- und Ostsee.

Sedimentaufwirbelung durch Schleppnetzfang verringert CO2-Aufnahme

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Sedimentaufwirbelungen durch Schleppnetzfischerei und andere Prozesse in der Kieler Bucht

Tiefsee bewahren und nutzen

Forschende fordern mehr Wissen für nachhaltiges Management