UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

geop-AGP14 - GÜ: Geophysikalische Feld- oder Seemessungen (060906)

Dozentinnen/Dozenten
Dozenten der Geophysik, und wiss. Mitarbeiter

Angaben
Praktikum, 6 SWS, ca. 14 Tage
Zeit und Ort: n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Kontakt: Prof. W. Rabbel oder alle Arbeitsgruppenleiter der Geophysik

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL GeoPhys-MSc ab 2 (ECTS-Credits: 3)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Organisatorisches: Sie haben als Studierender die Möglichkeit aus einem Angebot für dieses Modul zu wählen. Insgesamt benötigen Sie 14 Tage. Wenn Sie die Nachweise für die geleisteten 14 Tage (Scheine) zusammen haben, wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt Geowissenschaften, um die Leistung auf Ihrer Leistungsübersicht zu verbuchen.


geop-GGP06 - Ex: Geophysikalische Exkursion (060825)

Dozent/in
Dozenten der Geophysik

Angaben
Praktische Übung, 3 SWS, ECTS-Studium
Zeit und Ort: n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Termin: NN; ZIEL: NN

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL GeoPhys-MSc ab 2

Voraussetzungen / Organisatorisches
Informationen zur Exkursion werden hier noch bekannt gegeben.


geop-SGP 05: Seminar Aktuelle Forschungsthemen (S.A.F.T. Geophysik) (060916)

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Lars Wiesenberg, Dozenten der Geophysik

Angaben
Seminar, 1 SWS
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:30, OHP1 - R.111
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL GeoPhys-MSc ab 1

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte achten Sie auf kurzfristige Ankündigungen/Änderungen.
Kalender mit den Vorträgen ist hier zu finden https://nextcloud.ifg.uni-kiel.de/index.php/s/zZ2p9ycSpjZ9foK?

Inhalt
In diesem Seminar tragen Gäste der Abteilung, Mitarbeiter oder auch Doktoranden über ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Die Themen werden jeweils rechtzeitig auf der angegebenen Website bekannt gegeben.


geopEGPH - Einführung in die Geophysik - Teil II (060895)

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Dennis Wilken, Dozenten der Geophysik

Angaben
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS-Studium, Prüfungsleistung Klausur; Prüfungsleistung ist Modulprüfung und bezieht die Veranstaltung aus dem vorangegangenen Wintersemester mit ein.
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; Mi 14:00 - 16:00, OHP1 - R.209; Do 12:00 - 14:00, OHP1 - R.209
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Termine am Mittwoch und Donnerstag sind freiwillige Tutoriumstermine!

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL PhysdErds-BSc 2 (ECTS-Credits: 3)
PFL Geowiss-BSc 4 (ECTS-Credits: 3)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Informationen zur Durchführung der Veranstaltung werden unter diesem Link auf OLAT geteilt: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/8585242/CourseNode/81154190429249

Die parallele Teilnahme an dem gleichnamigen Übungen ist Pflicht!
Zum Ablauf der gesamten Veranstaltung (1 SWS):
Am Mittwoch bzw. Donnerstag Nachmittag (insgesamt an 6 Nachmittagen) werden einzelne Gruppen von je ca. 4 Teilnehmern abwechselnd 3 Stunden lang Messungen zu den verschiedenen Methoden durchführen.

Inhalt
Geophysikalische Prospektion
Grundlagen elementarer Auswerteverfahren und Anwendungsbereiche von
  • Seismik
  • Gravimetrie
  • Magnetik
  • Geoelektrik
  • EMI, Radar

Empfohlene Literatur

  • Kahmen, H. (1993): Vermessungskunde. de Gruyter Verlag, Berlin

  • Kearey, P., M. Brooks und I. Hill (2002): An introduction to geophysical exploration (3nd edition). Blackwell Sc. Publ., Oxford

  • Knödel, K., H. Krummel und G. Lange (eds.)(1997): Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten Band 3: Geophysik. Springer Verlag, Berlin.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 100
www: http://www.uni-kiel.de/lms/url/RepositoryEntry/8585242


Geophysikalisches Kolloquium (060857)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Rabbel, Dozenten der Geophysik

Angaben
Seminar, 1 SWS
für ERASMUS-/Austauschstudierende geeignet
Zeit und Ort: Mi 11:30 - 12:15, OHP1 - R.111
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Termine sind nicht immer regelmäßig. Sie werden in der Regel über Email-Listenverteiler des Instituts extra angekündigt.

Studienfächer / Studienrichtungen
FRW GeoPhys-MSc ab 1


MNF-geow-B402 - PrÜ: Übungen zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) (060913) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dozenten der Geophysik, Dr. Dennis Wilken

Angaben
Übung, 1 SWS
Zeit und Ort: Do 12:00 - 15:00, Raum n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Geowiss-BSc 4


MNF-geow-B402 - PrÜ: Übungen zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) (060934) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dozenten der Geophysik, Dr. Dennis Wilken

Angaben
Übung, 1 SWS
Zeit und Ort: Mi 12:00 - 15:00, Raum n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Geowiss-BSc 4


MNF-geow-B402 - PrÜ: Übungen zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) (060911) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dozenten der Geophysik, Dr. Dennis Wilken

Angaben
Übung, 1 SWS
Zeit und Ort: Mi 15:00 - 18:00, Raum n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Geowiss-BSc 4


MNF-geow-B402 - PrÜ: Übungen zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) (060917) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dozenten der Geophysik, Dr. Dennis Wilken

Angaben
Übung, 1 SWS
Zeit und Ort: Do 15:00 - 18:00, Raum n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Geowiss-BSc 4


MNF-geow-B402 - V: Einführung in die Geophysik II-A (060931)

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Dennis Wilken, Dozenten der Geophysik

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, Modulprüfung MNF-geow-B402 "Geophysikalische Messmethoden": Klausur oder mündliche Prüfung; gemeinsam mit Veranstaltungen praktische Übung Übung zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) und Vorlesung Einführung in die Geophysik II-B
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Geowiss-BSc 4

Voraussetzungen / Organisatorisches
Alle Teilnehmer müssen sich für diese Veranstaltung auf OLAT registrieren. https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/8585242/CourseNode/81154190429249)


Vorlesungsvorbesprechung Geophysik (061188)

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Henriette Sudhaus, Dozenten der Geophysik

Angaben
Vorlesung
Zeit und Ort: Einzeltermin am 4.4.2023 15:30 - 17:00, OHP2 - Otto-Hahn-Hörsaal

Studienfächer / Studienrichtungen
FRW GeoPhys-MSc ab 1
FRW PhysdErds-BSc ab 1

Inhalt
  • Vorstellung aller Masterkurse der Geophysik für das kommende Semester. Die meisten Dozentinnen und Dozenten der Geophysik sind üblicherweise anwesend, so dass auch Fragen zum Inhalt der Lehrveranstaltungen gestellt werden können.
  • Diskussion eventueller Überschneidungen oder anderer organisatorischer Probleme
  • Vorstellung der Fachschaft und des Vereins der Freunde und Förderer der Geophysik

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist total freiwillig, und eigentlich nur erforderlich, wenn Probleme im Stundenplan zu erwarten sind. Die Dozierenden von Wahlkursen freuen sich allerdings über einen ersten Eindruck wer bei ihnen teilnehmen möchte.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach