UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

Training sozial-emotionaler Kompetenzen (051029)

Dozent/in
Dr. phil. Michaela Köller

Angaben
Seminar, 2 SWS, Zielgruppe: MA Lehramt, POL I Lehramt
Zeit und Ort: Di 8:30 - 10:00, OS75/S1 - R.413
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung über LSF: 01.03.-31.03.2023

Voraussetzungen / Organisatorisches
Im zweiten und dritten Semester des Masterstudiengangs Lehramt belegen Sie die beiden Vorlesungen I und II des Moduls Psychologie des Lehrens und Lernens. Das zugehörige Seminar können Sie im Sommersemester oder im Wintersemester belegen.

Inhalt
Gegenstand dieser Veranstaltung ist ein Training sozial-emotionaler Kompetenzen. Im Hinblick auf den bevorstehenden Übergang in die berufliche Praxis steht die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf sozial-emotionaler Ebene über diverse praktische Übungen im Vordergrund. Die dafür nötige Wissensbasis wird durch eine Einführung in die zugrundeliegenden Konzepte und Modellvorstellungen geschaffen. Ziele dieses Trainings sind die persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmer:innen sowie eine damit einhergehende Vorbereitung auf die Anforderungen des Lehrberufs abseits der fachlichen Qualifikation. Für die Erreichung der Ziele wird die regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit (u.a. Anfertigung von Hausaufgaben) vorausgesetzt.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20


Training sozial-emotionaler Kompetenzen (051136)

Dozent/in
Dr. phil. Michaela Köller

Angaben
Seminar, 2 SWS, MA Lehramt/POL I Lehramt
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, Raum n.V.
vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung über LSF: 01.03.-31.03.2023

Voraussetzungen / Organisatorisches
Im zweiten und dritten Semester des Masterstudiengangs Lehramt belegen Sie die beiden Vorlesungen I und II des Moduls Psychologie des Lehrens und Lernens.Das zugehörige Seminar können Sie im Sommersemester oder im Wintersemester belegen.

Inhalt
Gegenstand dieser Veranstaltung ist ein Training sozial-emotionaler Kompetenzen. Im Hinblick auf den bevorstehenden Übergang in die berufliche Praxis steht die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf sozial-emotionaler Ebene über diverse praktische Übungen im Vordergrund. Die dafür nötige Wissensbasis wird durch eine Einführung in die zugrundeliegenden Konzepte und Modellvorstellungen geschaffen. Ziele dieses Trainings sind die persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmer:innen sowie eine damit einhergehende Vorbereitung auf die Anforderungen des Lehrberufs abseits der fachlichen Qualifikation. Für die Erreichung der Ziele wird die regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit (u.a. Anfertigung von Hausaufgaben) vorausgesetzt.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach