UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

geop-AGP10: Akustische Abbildung von sedimentären Strukturen im Ozean geop-AGP10: (Sedimentäre Strukturen AGP10) (060835)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Krastel-Gudegast, Dr. Jens Schneider von Deimling, Dr. Felix Gross

Angaben
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Zeit und Ort: Mi 8:30 - 10:00, OHP1 - R.111, OHP5 - R.22; Do 10:15 - 11:45, OHP1 - R.111, OHP5 - R.22
vom 19.4.2023 bis zum 9.7.2023
Bemerkung zu Zeit und Ort: Bitte beachten: die erste Veranstaltung findet erst am 19.4. statt.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL GeoPhys-MSc ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPFL Geowiss-MSc ab 2 (ECTS-Credits: 5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Alle Teilnehmer müssen sich für diese Veranstaltung auf OLAT registrieren. https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/94830629/CourseNode/83378798961073

Ziel: Entwicklung von Messkonzepten für akustische Messungen sowie Bearbeitung und Interpretation von akustischen Datensätzen.

Inhalt
Dieser Kurs führt in akustische Methoden zur Erkundung von Meeresbodensedimenten ein. Zu Beginn der Veranstaltung werden die Prinzipien von Sedimentecholoten, Sidescan Sonaren und seismischen Systemen diskutiert. Anhand einer Reihe von Fallbeispielen werden Messkonzepte und Anwendungsbereiche vorgestellt. Insbesondere die Vorteile der kombinierten Auswertung unterschiedlicher akustischer Systeme sollen dargelegt werden. Das praktische Arbeiten mit Daten steht im Vordergrund dieser Veranstaltung.

Empfohlene Literatur
Marine geophysics / E.J.W. Jones, Wiley Sound Images of the Ocean / P. Wille, Springer

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach