UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

Anorganisch-Chemisches Kolloquium (060425)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Bensch, Prof. Dr. rer. nat. Felix Tuczek, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Kolloquium, 1 SWS
Zeit und Ort: Di 17:00 - 18:00, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Abschluß des Vordiploms. Die Veranstaltung ist besonders für Studierende, die bereits die Diplomarbeit und/oder Doktorarbeit anfertigen, geeignet.

Inhalt
Vorträge mit anschließender Diskussion aktueller Themen der Chemie und verwandter Wissenschaften wie z.B. instrumenteller Analytik, Materialwissenschaften, Kristallographie, Katalyse und Halbleitertechnologie. Hierfür werden Vortragende aus dem eigenen Institut, anderer Institute oder aus der Industrie eingeladen.

Empfohlene Literatur
Wird von den Referenten benannt


chem 0205-01a Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum II: Anorganische Präparate - Praktikum (AC-Grundprakt. II) (060704) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dr. rer. nat. Jan Krahmer, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, mit Assistenten

Angaben
Praktikum, 4 SWS
Zeit und Ort: 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Labortage: mittwochs 13-17 Uhr und donnerstags 14-18 Uhr.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc ab 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30


chem 0205-01a Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum II: Anorganische Präparate - Praktikum (AC-Grundprakt. II) (060983) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dr. rer. nat. Jan Krahmer, mit Assistenten, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Praktikum, 4 SWS
Zeit und Ort: 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Labortage: mittwochs 13-17 Uhr und donnerstags 14-18 Uhr.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc ab 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30


chem 0205-01a Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum II: Anorganische Präparate - Praktische Übung (AC-Grundprakt. II) (060698) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Dr. rer. nat. Jan Krahmer, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, mit Assistenten

Angaben
Praktische Übung, 2 SWS
Zeit und Ort: 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Kurs Labortage: mittwochs 13-17 Uhr und donnerstags 14-18 Uhr.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc ab 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30


chem 0205-01a Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum II: Anorganische Präparate - Praktische Übung (AC-Grundprakt. II) (060423) [Kursveranstaltung]

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Dr. rer. nat. Jan Krahmer, mit Assistenten

Angaben
Praktische Übung, 2 SWS
Zeit und Ort: 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Labortage: mittwochs 13-17 Uhr und donnerstags 14-18 Uhr.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc ab 2


chem 0404 Anorganische Chemie 2: Struktur und Reaktivität anorganischer Verbindungen (060432)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Vorlesung, 3 SWS, Modul chem0404
Zeit und Ort: Mo 10:00 - 12:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; Fr 10:00 - 11:00, OHP6 - [Kl. HS AC]
vom 10.4.2023 bis zum 7.7.2023
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 17.7.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OHP5 - [Chemie II]
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 16.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OHP5 - [Chemie II]
3. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 8.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
Klausureinsicht: 12.4.2023, 11:00 - 12:00 Uhr, Raum MES2 - R.107[Sem AC neu]; 25.10.2023, 13:00 - 14:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
Bemerkung zu Zeit und Ort: Weitere Informationen erhalten Sie in der ersten Vorlesung und in OLAT. Bitte tragen Sie sich in OLAT ein.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4


chem 0404 Anorganische Chemie 2: Struktur und Reaktivität anorganischer Verbindungen: Übung (060674)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Übung, 1 SWS, Modul chem0404
Zeit und Ort: Fr 11:00 - 12:00, OHP6 - [Kl. HS AC]
Bemerkung zu Zeit und Ort: . Nähere Informationen finden Sie im OLAT unter dem entsprechenden Kurs!

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4


chem 2001 - Moderne Konzepte der Anorganischen Chemie (060513)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Prof. Dr. rer. nat. Huayna Terraschke

Angaben
Vorlesung, 2 SWS
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, MES2 - R.107[Sem AC neu]
vom 13.4.2023 bis zum 6.7.2023
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 14.7.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 13.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
3. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 5.4.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MSc ab 2


chem 2001 - Moderne Konzepte der Anorganischen Chemie - Seminar (060544)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Malte Behrens, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Seminar, 1 SWS
Zeit und Ort: Do 13:00 - 14:00, MES2 - R.107[Sem AC neu] (außer Do 6.7.2023); Einzeltermin am 6.7.2023 13:00 - 14:00, OHP6 - [Kl. HS AC]


chem 2004A-01a - Kolloidchemie und Nanomaterialien - Praktikum (060519)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Dr. rer. nat. Sönke Ziesmer, Bastian Achenbach, M.Sc., Hauke Rohr, M.Sc.

Angaben
Praktikum, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 15
Praesenzveranstaltung, Anmeldung bitte bis 11.04.2023 bei Bastian Achenbach (bachenbach@ac.uni-kiel.de)
Zeit und Ort: Di-Fr 13:00 - 17:00, Raum n.V.
vom 18.4.2023 bis zum 19.5.2023
Vorbesprechung: 13.4.2023, 10:00 - 11:00 Uhr, Raum MES2 - R.111
Bemerkung zu Zeit und Ort: Raum 007, OHP10. Vier Tage die Woche (in Absprache mit den Studierenden bezüglich Terminkollisionen)

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MSc ab 1


chem 2004A-01a - Kolloidchemie und Nanomaterialien - Praktische Übung (060100)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Dr. rer. nat. Sönke Ziesmer, Hauke Rohr, M.Sc., Bastian Achenbach, M.Sc.

Angaben
Praktische Übung, 4 SWS
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: n.V.
vom 11.4.2023 bis zum 7.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MSc ab 1


chem 2004A-01a - Kolloidchemie und Nanomaterialien - Seminar (060751)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Dr. rer. nat. Sönke Ziesmer

Angaben
Seminar, Seminarvorträge am 24.5.2023 von 13:00 - 14:30 Uhr im Seminarraum MES2
Zeit und Ort: n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: findet parallel zum Praktikum statt

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MSc ab 1


chem 2010-01a - Unterrichtsversuche für Fortgeschrittene - Praktikum - ehemals Unterrichtsversuche Sekundarstufe II (060702)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Lasse Wegner, M.Sc.

Angaben
Praktikum, 5 SWS
Praesenzveranstaltung, Im Anschluss an die Vorbesprechung findet die Sicherheitsbelehrung statt.Maximale Teilnehmerzahl: 20. Rückfragen bitte an Lasse Wegner (lwegner@ac.uni-kiel.de), Tel. Durchwahl 2098, Raum 223, MES2.
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 18:00, Raum n.V.
vom 12.4.2023 bis zum 5.7.2023
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 19.7.2023, 12:00 - 13:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 18.10.2023, 12:00 - 14:00 Uhr, Raum OHP6 - [Kl. HS AC]
Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Praktikum findet statt in Raum 007, Otto-Hahn-Platz 10. Anmeldungen unter Angabe der Matrikelnummer (!) bitte bis 12.3.2023 bei Lasse Wegner. Termin für die Vorbesprechung wird nach Anmeldung per Email bekanntgegeben.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MEd ab 1

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zwischenprüfung

Inhalt
Durchführung von Demonstrationsschulversuchen aus den Bereichen anorganische und organische Chemie sowie Elektrochemie unter Einschluss von Experimenten im Mikromaßstab; Anfertigung von Versuchsprotokollen und Abschlussklausur

Empfohlene Literatur
Lehrbücher über grundlegende Anorganische und Organische Chemie


chem 2010-01a Seminar zu Unterrichtsversuche für Fortgeschrittene (060671)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, mit Assistenten

Angaben
Seminar, 2 SWS
Zeit und Ort: Mi 12:00 - 13:30, MES2 - R.107[Sem AC neu]
vom 12.4.2023 bis zum 5.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MEd ab 1
PFL Chem-LAG ab 5

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zwischenprüfung


chem 3004 - Chemische Kolloquien und Exkursionen (060436)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Exkursion, 3 SWS
Zeit und Ort: n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: aktuelle Informationen hierzu stehen auf den entsprechenden OpenOlat-Seiten zur Verfügung. Chemische Kolloquien: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/3458433083/CourseNode/101883393708915 Exkursionen: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/3447980095/CourseNode/101861185277325

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MEd ab 3


chem3005A-01a -Moderne Methoden in der Anorganischen Chemie - Forschungspraktikum (060959)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Bensch, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Prof. Dr. rer. nat. Felix Tuczek

Angaben
Praktikum, 10 SWS
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: n.V.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MSc 3 (ECTS-Credits: 10)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
S: chem3005A-01a -Moderne Methoden in der Anorganischen Chemie - Seminar (060753)
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr. Malte Behrens, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Prof. Dr. rer. nat. Felix Tuczek
Zeit und Ort: n.V.


chem3005A-01a -Moderne Methoden in der Anorganischen Chemie - Seminar (060753)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Malte Behrens, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Prof. Dr. rer. nat. Felix Tuczek

Angaben
Seminar, 2 SWS
Zeit und Ort: n.V.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-MSc 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Zugeordnet zu: chem3005A-01a -Moderne Methoden in der Anorganischen Chemie - Forschungspraktikum (060959)


chem5015 - Von der Forschung in die Bildung: fachdidaktische Rekonstruktion von aktuellen Forschungsthemen (060777)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Ilka Parchmann, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Vorlesung mit Seminar, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Das Modul ist im Rahmen des Wahlpflichtmoduls MNF-chem1010 wählbar.
Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, Online-Veranstaltung
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die gemeinsamen Seminartermine finden donnerstags von 16-18 Uhr digital statt. Drei Blocktermine im Mai, Juni und Juli werden gemeinsam vereinbart und finden entweder digital oder - soweit möglich - in Präsenz statt.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MEd 1-4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10


Chem5022-01a – Chemistry of the Hydrogen Economy (060831)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Malte Behrens, Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock, Prof. Dr. Manuel van Gemmeren, Prof. Dr. rer. nat. Olaf Magnussen

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, please register in the OLAT course of this module to recieve more information (https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5309268577)
Zeit und Ort: n.V.

Studienfächer / Studienrichtungen
WF Chem-MSc ab 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10


Seminar für wissenschaftliche Mitarbeiter (und Doktoranden) Prof. Stock (060729)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Stock

Angaben
Seminar, 2 SWS
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, Online-Veranstaltung
Bemerkung zu Zeit und Ort: findet online statt

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach