UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

pherAKphys - V: Atmophären- und Klimaphysik (pherAKphys) (500019)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Mojib Latif

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, ECTS-Studium, 6 ECTS Punkte für erfolgreichen Modulabschluss (Vorlesung und Übung)
Zeit und Ort: Mo 8:15 - 9:45, DW20 - R.B54 [Hörsaal (Westufer)]
vom 17.4.2023 bis zum 3.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL PhysdErds-BSc 4
WPFL PhysdErds-BSc 6

Voraussetzungen / Organisatorisches


Alle Teilnehmer müssen sich für dieses Modul auf OLAT registrieren:
https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/3149463556/CourseNode/81939054472805
Informationen zur Durchführung der Veranstaltung werden unter diesem Link auf OLAT geteilt.

Inhalte aus ehemaligem Modul MNF-mete-201 & MNF-mete-301
wahlweise im 4. oder 6. Semester

empfohlene Vorkenntnisse:
pherEM: Einführung in die Meteorologie
pherIPO: Introduction to Physical Oceanography

Voraussetzungen für die Zulassung zu der Prüfung (Vorleis- tungen): Erfolgreiche Lösung der Übungsaufgaben.

Inhalt
Die Studenten sollen einen Überblick über die wichtigsten physikalischen Eigenschaften derAtmosphäre und des Klimas bekommen. Das beinhaltet einen Überblick sowohl über die Grundlagen der Klimadynamik wie auch der Strahlung, die für ein Verständnis der Komponenten des Klimasystems und der Allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre benötigt werden.

Lehrinhalte
Strahlungsgesetze, Energiebilanz aus Beobachtungen, einfache Energiebilanzmodelle, Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre, Stochastisches Klimamodell, Wetter- und Klimavorhersagbarkeit

Lernziele
Die Studierenden haben ein Verständnis der physikalischen und dynamischen atmosphärischen und klimatischen Prozesse erlangt und sind in der Lage, die Grundlagen der Wetter- und Klimamodelle wie auch der Vorhersagbarkeit in der Atmosphäre nachzuvollziehen.

Empfohlene Literatur
Peixoto, J.P. und A.H. Oort, 1992: Physics of Climate, American Institute of Physics, New York, pp.520

Holton, J., 2004: An introduction to dynamic meteorology, Academic Press, 535 pp.

Wallace, J.M. and P.V. Hobbs, 2006: Atmospheric science: an introductory survey, Academic Press, 2 nd edition, 483pp.

Hasselmann, K. 1976: Stochastic climate model. Part I: Theory. Tellus, 6, 473–485

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: pherAKphys - Ü: Atmophären- und Klimaphysik (Übung) (500020)
Dozent/in: Dr. rer. nat. Thomas Martin
Zeit und Ort: Mi 15:30 - 17:00, DW20 - R.B54 [Hörsaal (Westufer)]; Bemerkung zu Zeit und Ort: erster Termin ist die Vorbesprechung

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach