UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2024 

Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe: Diapyknische Vermischungsprozesse in den Auftriebsgebieten des Tropischen Atlantiks

Projektleitung:Dr. rer. nat. Marcus Dengler
Beteiligte:Dipl.-Oz. Jens Schafstall, Uwe Koy
Förderer:Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Stichwörter:Mikrostruktursonde
Laufzeit:1.1.2006 - 31.12.2010
Inhalt und Ziele:Der Ozean übt einen starken Einfluss auf die Klimavariabilität im tropischen Atlantik aus. Dieser zeigt sich am deutlichsten durch eine enge Verknüpfung von zwischenjährlichen Schwankungen der Meeresoberflächentemperatur in den östlichen Auftriebsgebieten und den Schwankungen der Niederschläge im tropischen Atlantik. Ein Schlüsselprozess für die Festlegung der Oberflächentemperatur in den Auftriebsgebieten ist die turbulente Vermischung von Wassermassen unterschiedlicher Dichte (diapyknische Vermischung).
Kontakt:Dengler, Marcus
E-Mail: mdengler@geomar.de

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach