Teaching

The professors and senior scientists of the department of marine geodynamics teach at Christian-Albrechts-University of Kiel. Their lectures are part of the undergraduate course Physics of the Earth System and the graduate courses Master of Geophysics and Master of Marine Geosciences. More information is available at https://www.ifg.uni-kiel.de/en/studies. We offer MSc and BSc thesis supervision. Please get in touch if you would like to learn more about possible thesis projects. Either check with the most appropriate researcher or with Heidrun Kopp (hkopp(at)geomar.de) or Christian Berndt (cberndt(at)geomar.de).

 

UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2024 

Meereschemie und Chemische Ozeanographie (MNF-chem 0406D Teil I) (500031)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Arne Körtzinger

Angaben
Vorlesung, 2,5 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3,5, Das Wahlmodul MNF-chem 0406D läuft über 2 Semester. Der Leistungsnachweis erfolgt über eine Abschlussklausur am Ende des 2. Semesters. Eine vorherige Anmeldung ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung nicht erforderlich.
Zeit und Ort: Mo 8:15 - 9:45, OHP6 - [Kl. HS AC]

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-BSc ab 4 (ECTS-Credits: 3,5)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40


Meereschemisches Arbeitsgruppenpraktikum (MNF-chem 2004E) (500102)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Arne Körtzinger, Prof. Dr. Hermann Bange, Dr. Christa Marandino, Prof. Dr. Eric Achterberg

Angaben
Praktikum, 5 SWS, Schein, ECTS-Studium, Ansprechpartner für das Praktikum: Prof. Dr. Hermann Bange (0431-6004204, hbange@geomar.de)
Zeit und Ort: n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Praktikumsdauer beträgt 2 Wochen (ganztägig). Der Zeitraum ist mit dem/r jeweiligen Betreuer/in abzusprechen.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MSc ab 1

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Meereschemische Arbeitsgruppenpraktikum ist Bestandteil des Moduls MNF-chem-2004E.
Voraussetzung für das Praktikum ist im Regelfall das Modul MNF-chem-0406D (BA-Studiengang Chemie).

Inhalt
Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in der instrumentellen Analytik sowie in der Interpretation von Felddaten.

Empfohlene Literatur
Spezielle Literatur wird während des Praktikums bekanntgegeben.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 4


Meereschemisches Vertiefungsspraktikum (MNF-chem 3005E) (500072)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Eric Achterberg, Prof. Dr. Hermann Bange, Prof. Dr. rer. nat. Arne Körtzinger, Dr. Christa Marandino

Angaben
Praktikum, 12 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10, Ansprechpartner für das Praktikum: Prof. Dr. Hermann Bange (0431-6004204, hbange@geomar.de)
Zeit und Ort: n.V.
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Präsenzzeit für Praktikum und Seminar beträgt 120 h. Ort und Zeit des Praktikum sind mit dem/r jeweiligen Betreuer/in zu besprechen

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Chem-MSc 3 (ECTS-Credits: 10)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 2


MNF-bioc-231 Current Topics in Marine Biogeochemistry I - Seminar (MNF-bioc-231) (500124)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Ulf Riebesell, Prof. Dr. rer. nat. Arne Körtzinger

Angaben
Seminar, 1 SWS, Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
Unterrichtssprache Englisch
Zeit und Ort: Mo 13:15 - 14:30, WHS1/Geb.8A - R.208 [SeminarR. Geb.8A (Ost)]
vom 15.4.2024 bis zum 19.7.2024

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Bio-Dipl ab 5 (ECTS-Credits: 2)
WPFL Chem-Dipl ab 5 (ECTS-Credits: 2)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30


MNF-bioc-231 Current Topics in Marine Biogeochemistry I - Vorlesung (500109)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Ulf Riebesell, Prof. Dr. rer. nat. Arne Körtzinger

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
Zeit und Ort: Mo 14:30 - 16:00, WHS1/Geb.8A - R.208 [SeminarR. Geb.8A (Ost)]
vom 15.4.2024 bis zum 19.7.2024

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Bio-Dipl ab 5
WPFL Chem-Dipl ab 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach