Julia Schätzel
Tel.: +49 431 600 2265
E-Mail: jschaetzel(at)geomar.de
Ines Staben
Tel.: +49 431 600 2243
E-Mail: istaben(at)geomar.de
Anne Völsch
Tel.: +49 431 600 2271
E-Mail: avoelsch(at)geomar.de
Es wird ein globales Monitoring- und Nutzerzentrum SMART Cables And Fibre-optic Sensing Amphibious Demonstrator (SAFAtor) aufgebaut. Das Konzept beruht auf der Zweitnutzung von untermeerischen Telekommunikationskabeln und macht diese durch zwei komplementäre Ansätze zu einem globalen Geomonitor:
a) Ausstattung der Repeater mit robuster Sensorik, zunächst ozeanografische Sensoren zur kontinuierlichen, transozeanischen Messung in Echtzeit (Monitor Wasserkörper).
b) Verwendung der Glasfaser im Kabel selbst als Sensor, mit Technologien der ortsverteilten Akustik-, Dehnungs- und Temperaturmessung (Monitor Untergrund).
Mit dieser innovativen Kombination sollen bisher teilweise messtechnisch getrennte Bereiche verbunden sowie die großen Lücken in globalen Systemmodellen (Geologie, Klima, Ozeanographie) erstmalig und mit minimiertem Fußabdruck geschlossen werden.
SAFAtor wird die
SAFAtor wird kritische Parameter klimatischer und tektonischer Veränderungen routinemäßig überwachen und dazu beitragen, seismische und Tsunami-Gefahren einzudämmen.
Dadurch wird das System Leben retten und wirtschaftliche Verluste verringern. Der Demonstrator wird außerdem wertvolle Daten aus einer Zielregion liefern, zum Beispiel dem Mittelmeerraum oder Indonesien. Dieses System soll die Blaupause für kabelgebundene Systeme sein und internationale Anstrengungen für eine globale Instrumentierung einleiten. SAFAtor wird als Nutzer-Anlage mit offener Datenverteilung (Findable/ Accessible/ Interoperable/ Reusable, FAIR) und Nutzerzentrum implementiert.
Prof. Dr. Laura M. Wallace (co-PI, GEOMAR)
FB 4: Dynamik des Ozeanbodens
FE: Marine Geodynamik
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Tel.: +49 431 600-2241
E-Mail: lwallace(at)geomar.de
Prof. Dr. Heidrun Kopp
FB 4: Dynamik des Ozeanbodens
FE: Marine Geodynamik
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Tel.: +49 431 600-2334
E-Mail: hkopp(at)geomar.de
Prof. Dr. Peter Brandt
Forschungsbereich 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik
FE: Physikalische Ozeanographie
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Tel.: +49 431 600-4105
E-Mail: pbrandt(at)geomar.de
Dr. Jörg Bialas
FB 4: Dynamik des Ozeanbodens
FE: Marine Geodynamik
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Tel.: +49 431 600-2329
E-Mail: jbialas(at)geomar.de
Prof. Dr. Morelia Urlaub
FB 4: Dynamik des Ozeanbodens
FE: Marine Geodynamik
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Tel.: +49 431 600-2638
E-Mail: murlaub(at)geomar.de