Planet Ozean
01.07.2024
Sonderausstellung "Planet Ozean"
Ein Kinossal mit roten Wänden. Auf der Leinwand ist ein Tiefseemotiv zu sehen
05.07.2024
Filmvorführung in der Leopoldina in Halle
Ein Sturm zieht von der Nordsee her auf. Dicke Wolken türmen sich über grünem Grasland.
27.07.2024
Vorlesung von Mojib Latif bei der Kinder-Uni auf Föhr
Silberne Fische liegen in einer blauen Fischkiste
20.08.2024
Vortrag über den Einfluss von Klimaveränderungen auf den Ostseehering von Dr. Catriona Clemmesen-Bockelmann im NEZ Maasholm:

Veranstaltungsübersicht

Hier finden Sie Hinweise auf wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen am GEOMAR sowie externe Veranstaltungen und Ausstellungen mit Beteiligung des GEOMAR. Bitte beachten Sie, dass wir bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen anbieten können. Vorlesungen, Seminare und Kolloquien als Teil der wissenschaftlichen Ausbildung finden Sie in der Rubrik Studieren. Ausstellungen mit Beteiligung des GEOMAR finden Sie hier.

 

Kommende Veranstaltungen

01.07.2024

01.07.2024: Ocean Circulation and Climate Dynamics Colloquium

Dr. David Evans, School of Ocean and Earth Science, University of Southampton, Southampton, UK: "The drivers and magnitude of the Cenozoic change in global mean surface temperature"

Planet Ozean
01.07.2024

Oberhausen: Gasometer

Sonderausstellung "Planet Ozean"

Ein Kinossal mit roten Wänden. Auf der Leinwand ist ein Tiefseemotiv zu sehen
05.07.2024

Tauchfahrt in die Tiefe der Ozeane

Filmvorführung in der Leopoldina in Halle

08.07.2024

08.07.2024: Ocean Circulation and Climate Dynamics Colloquium

Dr. Florian Börgel (Leibniz Institute for Baltic Sea Research, Warnemünde, Germany): - tba -

15.07.2024

15.07.2024: Ocean Circulation and Climate Dynamics Colloquium

Dr. Christopher Kadow (Department of Data Analysis, German Climate Computing Center (DKRZ), Germany): "AI technology that deletes photobombs can do climate research?"

Veranstaltungsarchiv

Hier geht es zu den Veranstaltungsarchiven für die Jahre 2024, 2023, 2022, 2021 und 2020.