Lea Kappas M.Sc. | FB 3 Marine Ökologie | FE Experimentelle Ökologie - Benthosökologie
Doktorandin | Marine Makrophytes | Topic 6

Büro
ENB Gebäude 5
Raum 1.313
Tel.: +49 431 600 4323
E-Mail: lkappas(at)geomar.de
Anschrift
GEOMAR
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung
Wischhofstraße 1-3, 24148 Kiel
Forschungsschwerpunkte
- Marine Makroalgen
- Biodiversität der Makroalgencommunities in der Ostsee
- Schutz der Makrophyten der Deutschen Ostsee
Projekte
- Digitaler Bestimmungsschlüssel für Makroalgen der Deutschen Ostsee "SeaKey Baltic"
- Makroalgenverteilung der Deutschen Ostsee
Teil der Forschungsgruppe "Management Ecology of Marine Macrophytes"
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2024: Doktorandin am GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
2024: i.a.c. Instructor RSTC Level 2 des International Aquanautics Club
2024: MSc. Marine Biologie an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe Marine Botanik
unter Prof. Dr. Kai Bischof
Thesis "Environmental framework and heat stress response of the kelp Laminaria
hyperborea along its entire distribution gradient in the North-East Atlantic"
2022: BSc. Biologie mit dem Schwerpunkt Meeresbiologie an der Universität Bremen in der
Arbeitsgruppe Marine Botanik unter Prof. Dr. Kai Bischof
Thesis "Potenzialanalyse zur Erweiterung mariner Kohlenstoffspeicher durch den Kelp
Laminaria hyperborea in der Deutschen Bucht"
seit 2019: Core Team und Social Media Management der ICYMARE Konferenz für Junge
Marine Wissenschaftler:innen
Veröffentlichungen
Florian Stahl, Lea Kappas, Florian Uhl, Natascha Oppelt, Kai Bischof, Feasibility study for kelp afforestation in the German Bight: Habitat availability and light requirements of Laminaria hyperborea, Journal of Sea Research, Volume 200, 2024, 102512, ISSN 1385-1101, https://doi.org/10.1016/j.seares.2024.102512.