Meldungs-Archiv 2022

Forschungsschiff SONNE.
14.01.2022

Millimetergenaue Daten über einen ruhelosen Ozeanboden

Schiffsexpedition verspricht neue Informationen zur Erdbebengefahr vor Chile

Phytoplankton
10.01.2022

„Ocean Glow“ wirft neues Licht auf die Steuerung der Produktivität der Ozeane

GEOMAR-Wissenschaftler Dr. Thomas Browning erhält ERC Starting Grant

World Atlas of Submarine Gas Hydrates in Continental Margins. Springer Nature
08.01.2022

Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Gashydraten navigieren

Neuer „Weltatlas der submarinen Gashydrate an Kontinentalrändern“

Fischkutter vor Peru
07.01.2022

Artenverschiebung aufgrund von Kipppunkt im Humboldt-Strom vor Peru

Forschende rekonstruieren Zusammenhang zwischen Ozeanerwärmung und Verschiebung zu kleineren Fischarten anhand von Sedimentproben aus dem Humboldtstrom-Gebiet

Satellitenbild des östlichen Mittelmeeres. Quelle: SeaWiFS Project, NASA/Goddard Space Flight Center & ORBIMAGE.
06.01.2022

Modellregion im östlichen Mittelmeer zum Studium zukünftiger Änderungen im Ozean

Internationales Helmholtz-Labor „EMS FORE“ startet