Patient Ostsee: Helfen Algen gegen Überdüngung?

Vortrag von Prof. Dr. Martin Wahl im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Patient Ostsee: Helfen Algen gegen Überdüngung?

Vortrag von Professor Dr. Martin Wahl

Ein Hauptproblem der Ostsee ist die Verschmutzung durch Nährstoffe, welche zu übermäßigen Algenblüten und Sauerstoffmangel führt. Diese Belastung nimmt zu, unter anderem durch die starke landwirtschaftliche Ausbringung von Kunstdünger und Gülle.

Eine nachhaltige Sanierungsmaßnahme sind großflächige, schwimmende Kulturen von Makroalgen. Während der Wachstumsphase binden diese große Mengen an Nährstoffen und Kohlendioxid. Nach ihrer Ernte können sie für die Biogaserzeugung und als umweltfreundlicher Dünger verwendet werden. So kann das Problem der Ostsee von beiden Enden angegangen werden: Extraktion von Nährstoffen aus dem Meer und Reduktion von deren Einleitung in das Meer.

Dienstag, 03.09.2024

19.30 Uhr

Vortragsraum des Naturerlebniszentrums Maasholm (NEZ)

Zufahrt vom Wanderparkplatz in Exhöft kurz vor Maasholm. An diesem Abend ist die Zufahrt mit dem PKW erlaubt. Der Eintritt ist frei, das NEZ freut sich über eine Spende! 

Große braune Algenblätter unter Wasser