Halsband-Falterfisch (Chaetodon collare), Sabang, (Nangroe Aceh Darussalam, Indonesien). © Ramadian Bachtiar

„Voices from the Sea“ im Aquarium

Erfolgreiche Fotoausstellung ab 1. Februar am Westufer zu sehen

26.01.2010/Kiel. Seit Mitte Dezember sorgen sie bei Besuchern des IFM-GEOMAR am Kieler Seefischmarkt für Aufsehen: Die farbenfrohen Unterwasser- und Küstenbilder des indonesischen Fotografen Ramadian Bachtiar. Jetzt kommt die Fotoausstellung „Voices from the Sea“ ans Westufer. Ab 1. Februar 2010 ist sie im Aquarium des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) zu sehen. Dort können Besucher einige der auf den Bildern gezeigten Fischarten auch gleich in den nach natürlichen Lebensräumen gestalteten Schaubecken bewundern. Außerdem können sie sich über den Zustand der indonesischen Küsten-Ökosysteme informieren. Denn Ramadian Bachtiar zeigt mit seinen Bildern nicht einfach schöne Unterwasser-Landschaften. Er weist auch auf die Folgen von Überfischung, Massentourismus und Klimawandel für die indonesischen Meere hin. Und er dokumentiert, wie Menschen diesen Phänomenen begegnen: Mit lokalen Initiativen, die versuchen, schon abgestorbene Korallenriffe wieder zu beleben und noch intakte Ökosysteme zu schützen.


Ursprünglich wollte Ramadian Bachtiar, dessen Bilder unter anderem schon in den Magazinen der National Geographic Society zu sehen waren, mit der Ausstellung bei seinen eigenen Landsleuten um mehr Verständnis für die fragilen Ökosysteme unter Wasser werben. Als Teilnehmer des Forschungs- und Studienprojektes GAME des IFM-GEOMAR kam er nach Kiel und brachte seine Ausstellung mit. Für Aquariumsleiter Michael Gruber ein Glücksfall: „Ramadian Bachtiar bringt den Menschen auf künstlerische Weise die Schönheit der tropischen Unterwasserwelt und ihre Bedrohung näher. Das ergänzt wunderbar unseren wissenschaftlichen Ansatz“.

Die Ausstellung ist bis zum 31. März 2010 im Aquarium während der üblichen Öffnungszeiten (täglich 9 bis 17 Uhr) zu sehen.

Hintergrundinformationen:
Ramadian Bachtiar: geboren am 22. Juli 1980 in Jakarta, studierte 1998-2002 Marine Wissenschaften (Bachelor) an der Universität Bogor (Westjava, Indonesien). Nebenbei brachte er sich selbst das Fotografieren bei. Sein Hauptthema fand Ramadian Bachtiar dank seines wissenschaftlichen Hintergrundes: Die Unterwasserwelten Indonesiens. Seit 2001 wurden seine Bilder bereits in der indonesischen Ausgabe der Zeitschrift National Geographic, im „National Geographic Traveler magazine“, und zahlreichen indonesischen Zeitungen und Zeitschriften abgedruckt. Nachdem Ramadian Bachtiar zwischenzeitlich als professioneller Fotograf gearbeitet hat, schloss er 2008 auch den Master in seinem Studienfach ab. In Vorbereitung auf eine Doktorarbeit nimmt er 2009-2010 am internationalen Studien- und Austauschprogramm GAME des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) teil.

Ansprechpartner:
Jan Steffen (Kommunikation & Medien), Tel. 0431 – 600 2811, jsteffen@geomar.de

Halsband-Falterfisch (Chaetodon collare), Sabang, (Nangroe Aceh Darussalam, Indonesien). © Ramadian Bachtiar
Halsband-Falterfisch (Chaetodon collare), Sabang, (Nangroe Aceh Darussalam, Indonesien). © Ramadian Bachtiar