Ein toter Fisch liegt am Strand
05.05.2025
Forschende warnen: Technische Maßnahmen sind kein Ersatz für Nährstoffreduktion und Klimaschutz

Aktuelles

Blick vom Forschungsschiff SONNE auf den rauchenden Ätna.
28.11.2021

Erdbeben und Tsunamis in Europa?

Positionspapier gibt Empfehlungen zur Reduzierung geologischer Risiken

S.D. Fürst Albert II. von Monaco und Professor Dr. Peter Herzig
28.11.2021

Hohe Auszeichnung für Kieler Meeresforscher

S.D. Fürst Albert II. von Monaco ernennt Professor Dr. Peter Herzig zum Ritter des Karls-Ordens

27.10.2021

„Science meets Art“: Ein neuer Blick auf die Welt der Wissenschaft":

Virtuelle Ausstellung zeigt Kunstwerke von Mitarbeitenden des GEOMAR

Mojib Latif erhät das "Goldene Lot"
03.10.2021

„Goldenes Lot“ für Prof. Mojib Latif

Kieler Klimaforscher erhält höchste Auszeichnung des Verbands Deutscher Vermessungsingenieure

Preisträgerin Anna Christina Hans mit Dr. Peter Gimpel, Vorsitzender der Fördergesellschaft. Foto: A. Villwock, GEOMAR.
13.09.2021

Junge Meeresforscherin für Arbeit zu ozeanischen Wirbeln ausgezeichnet

Otto-Krümmel-Förderpreis für herausragende Bachelorarbeit verliehen

Prof. Dr. Jörn Thiede. Quelle: privat.
19.07.2021

Trauer um Jörn Thiede

Ehemaliger Direktor des Alfred-Wegener-Instituts und des GEOMAR im Alter von 80 Jahren verstorben

Ein grüner Laser geht vom OSCM senkrecht in den Nachthimmel über Mindelo. Im Vordergrund schaut ein Mann in Richtung des Lasers.
30.06.2021

Neues Lasermesssystem am Ocean Science Centre Mindelo

Untersuchung von Saharastaub in der Atmosphäre über der Insel Sāo Vicente

Arved Fuchs und sein Team beim Ablegen der Dagmar Aaen vom GEOMAR. Foto: A. Villwock, GEOMAR.
16.06.2021

Abenteuer und Meeresforschung

Arved Fuchs und GEOMAR kooperieren bei der Expedition „OceanChange2021“

Global Warmin Stripes
09.06.2021

Aktuelle Fakten zum Klimawandel

Helmholtz-Klima-Intitiative gibt zusammenn mit fünf weiteren Organisationen eine aktualisierte Faktensammlung heraus