… Deglazialisierung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Position: Principal Investigator 2021-2025
RETAKE II (Projekt Seite)
CO2-Entfernung durch Alkalinitätserhöhung: Potenzial, Nutzen und…
… 'Plankton Biogeochemie und Imaging' (FB2-BI/PBI) seit 2025: Schriftführerin der 'Gesellschaft zur Förderung des GEOMAR …
…
Der Flyer der Fördergesellschaft zum Download (Stand 01/2025)
Gesellschaft zur Förderung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung e.V.
Der Förderverein wurde 1987 am Institut für…
… Kontrolle der Produktivität des Phytoplanktons Metagenomik Elementare Stöchiometrie
Vita
2025 - heute: GEOMAR | Postdoktorand 2024: Xiamen-Universität | Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2021 -…
… N.C., van der Zwan, F.M., Wölfl, A.-C., Schade, M., Izzeldin, Y.A., Osman, M.A.M., Hübscher, C., (2025) Tracing the Neovolcanic zone along the sediment-covered regions of the Red Sea Rift. Sci Rep 15,…
… das Land Schleswig-Holstein (09/2023-08/2026).
iMAGE-CREATE–GEOMAR Seafloor Mapping School (2021 - 2025).
INDEX geologische Kartierungen im Deutschen Lizenzgebiet für Massivsulfide im Indischen Ozean (2017…
… (externer Link zu YouTube) zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025
Poster beim Fall Meeting der American Geophysical Union (AGU) 2020:
Felicitas Schliese:…
… erreichte ROV KIEL 6000 vor Chile seine bisher größte Tauchtiefe von über 6000 m.
Bis heute (Februar 2025) wurden mehr als 205 Artikel (vornehmlich peer-reviewed) veröffentlicht, zu denen ROV KIEL 6000…
… im Nankai Trog vor Japan seine bisher größte Tauchtiefe von mehr als 2000 Metern.
Bis heute (Februar 2025) wurden 25 Artikel (i.d.R. peer reviewed) sowie einige Abschlussarbeiten veröffentlicht, zu denen ROV…
… Padalkar, P.P., Chakraborty, P., Chatterjee, S., Pradhan, D., Sarkar, A., Jayachandran, S. (2025). Mercury speciation in a complex tropical estuarine system: Understanding natural and anthropogenic…