METEOR M78/1

Area:
Caribbean Sea
Time:
21.02.2009 - 28.03.2009
Institution:
IFM-GEOMAR
Chief scientist:
Joachim Schönfeld

Können schmelzende Gletscher und heftige Niederschläge in Europa den Golfstrom schwächen? Dieser Frage wollen Kieler Meereswissenschaftler auf der METEOR-Expedition M 78/1 zur Wiege von „Europas Fernheizung“ in der Karibik nachgehen. Die Expedition beginnt am 21. Februar 2009 im Hafen von Colon (Panama) und endet am 28. März 2009 im Hafen von Port of Spain (Trinidad and Tobago). Die Fahrtroute führt zunächst nach Norden in den Golf von Mexiko, an der Nordküste von Kuba entlang und zwischen Kuba und Haiti hindurch wieder nach Süden bis vor das Mündungsdelta des Orinoko. Dabei legt die METEOR unter der wissenschaftlichen Fahrtleitung von Dr. Joachim Schönfeld (IFM-GEOMAR) rund 5200 Seemeilen zurück.