METEOR M77/2

Area:
off Peru
Time:
24.11.2008 - 22.12.2008
Institution:
SFB754
Chief scientist:
Ralph Schneider

Unter Fahrleitung von Prof. Dr. Ralph Schneider von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird die Forschungsreise M77 zur Untersuchung der Sauerstoffminimumzone (OMZ) im Bereich des Küstenauftriebsgebiets vor Peru und zu einem geringeren Anteil vor Ecuador fortgesetzt. Der zweite Fahrtabschnitt beginnt am 24. November in Callao, Peru, und endet am 22. Dezember in Guayaquil, Ecuador. Er dient insbesondere der Durchführung eines paläozeanographisch ausgerichteten Beprobungsprogramms der Wassersäule und der obersten Sedimentschichten auf geologischen und geochemische Beprobungsstationen von der nördlichen Grenze bis zum zentralen Bereich der aktuellen Sauerstoffminimumzone (SMZ). Die Ausfahrt soll Wasser- und Planktonproben, sowie Sedimentkerne zur Untersuchung der Abhängigkeit der tropischen SMZ von klimatisch bedingten paläoment, ozeanographischen Veränderungen im oberflächennahen Ostpazifik auf Zeitskalen von Jahrhunderten bis Jahrtausenden liefern. In einem Weblog berichten die Forscher direkt von Bord der METEOR über ihrer Arbeit.