Natürliche Klimavariabilität und Vorhersagbarkeit

Zuverlässige Vorhersagen des Klimawandels auf einer dekadischen Zeitskala sind für die langfristige Planung und die Anpassungsstrategien der menschlichen Gesellschaft von größter Bedeutung. Aufgrund der starken Überschneidungen und Wechselwirkungen zwischen der Reaktion auf externe Einflüsse und der chaotischen internen Variabilität bleibt dies jedoch eine Herausforderung. Sonnenaktivität und Vulkanausbrüche, die wichtigsten natürlichen Triebkräfte des Klimasystems der Erde, könnten potenzielle Quellen für Klimavorhersagen sein. Wir untersuchen die Fingerabdrücke und Pfade von Sonnenaktivität und Vulkanausbrüchen in einem sich verändernden“ Erdsystem durch das vergangene vorindustrielle Klima bis hin zu einem zukünftigen Treibhauszustand. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen extremer solarer/vulkanischer Ereignisse auf die Klimadynamik und die Atmosphärenchemie in verschiedenen Klimazuständen zu bewerten und ihre Auswirkungen auf kurzfristige Klimavorhersagemöglichkeiten und die Unsicherheit künftiger Klimaprojektionen abzuschätzen.
Projekt: SOLVe
Personen: Wenjuan Huo
Modellierung der Vergangenheit zur Untersuchung von Kipppunkten des Klimasystems
PalMod ist ein Modellierungsprojekt, das darauf abzielt, das Spektrum der Klimavariabilität zu simulieren und zu verstehen. Wir verwenden drei komplexe Erdsystemmodelle (AWI-ESM, MPI-ESM, CESM), um die Klimaentwicklung von der letzten Zwischeneiszeit 130k ybp über die letzte Eiszeit 21k ybp bis in die Gegenwart und die Zukunft zu simulieren.
Unser Ziel ist es, explizit Fragen zur Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs, zu abrupten Klimaänderungen aufgrund von Umstrukturierungen der atmosphärischen oder ozeanischen Zirkulationen oder zur Rolle des Permafrosts an Land in einer sich erwärmenden Welt zu beantworten.
PalMod zielt darauf ab, Wissenslücken zu schließen, insbesondere im Hinblick auf nichtlineares Verhalten und langfristige Rückkopplungen, die wichtig werden könnten, wenn sich die Oberflächentemperatur der Erde aufgrund der steigenden Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre weiter erwärmt.
Projekt: PalMod
Personen: Kerstin Fieg, Mojib Latif