Biogeochemische Einflüsse auf die Produktivität der Ozeane

Wir interessieren uns für die Kontrolle der Phytoplanktonphysiologie und der Struktur der Lebensgemeinschaften im globalen Ozean, wobei der Schwerpunkt auf der Regulierung durch (Mikro-)Nährstoffe liegt. Um dies zu untersuchen, führen wir eine Reihe von Feldarbeiten (meist Forschungsfahrten im offenen Ozean), Phytoplankton-Kulturexperimente, numerische Analysen und einfache Modellierungen durch. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat (ERC) finanzierten Projekts „Ocean Glow“ versuchen wir, eine Methode zur Beobachtung der Nährstoffbegrenzung des Phytoplanktons auf globaler Ebene und mit hoher Frequenz zu entwickeln.

Kernthemen

  • Quellen und Kreislauf von Meeres(mikro)nährstoffen
  • Ökophysiologie des Phytoplanktons
  • Fernerkundung von Phytoplankton
  • Kontrolle der Stickstofffixierung im Meer
  • Klimawandel

Projektüberblick

Einblicke

Wissenschaftler:innen auf dem FS Meteor M187

Arbeitsgruppe