Dr. rer. nat. Markus Schartau

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit Biogeochemische Modellierung

Büro:
Raum 5.504
Tel.: +49 431 600-4212
Fax: +49 431 600-4469
E-Mail: mschartau(at)geomar.de

Anschrift:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel

Forschungsinteressen

  • Unsicherheit und Vertrauenswürdigkeit biogeochemischer Modellergebnisse

  • Artenzusammensetzung und Größenhäufigkeitsstrukturen des Plankton

  • Verfahren der Parameteroptimierung und Modellauswahl

  • Simulationen von Mesokosmosexperimenten

  • Physiologische und ökologische Variationen des Plankton

  • Zeitliche und räumliche Variationen organischer Substanzen in küstennahen Ozeangebieten und Ästuaren 

Ausbildung und Werdegang

  • Seit 2013  Wissenschaftler, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
  • 2008 – 2013  Wissenschaftler (unbefristet), Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG), jetzt hereon
  • 2005 – 2008  Wissenschaftler (befristet), Ökosystemmodellierung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG), jetzt hereon
  • 2004 – 2005  Wissenschaftlicher Angestellter (Post-Doc), Stony Brook University, New York, Marine Sciences Research Centre, jetzt School of Marine and Atmospheric Sciences (SOMAS)
  • 2001 – 2004  Wissenschaftlicher Angestellter (Post-Doc), Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI Bremerhaven)
  • 2001  Dissertation (Dr. rer. nat.) in Ozeanographie, Institut für Meereskunde (IfM-Kiel), jetzt GEOMAR Kiel
  • 1997 – 2001  Doktorand, Institut für Meereskunde (IfM-Kiel)
  • 1997  Diplomarbeit (Dipl.) in Physikalischer Ozeanographie, Institut für Meereskunde (IfM-Kiel)
  • 1992 – 1997   Student der Ozeanographie, Physik, Mathematik, und Meeresbiologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Laufende Projekte

IDs

Publikationen

An error occured