Dr. Ru Wang

Post-Doktorandin

Topic 6: Marines und polares Leben

FB2: Marine Biogeochemie
FE CH Chemische Ozeanographie

AG Biogeochemie der Wassersäule

Büro:
Raum 4/027
Tel.: 0431 600 4328
E-Mail: rwang2(at)geomar.de

Anschrift:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Gebäude 4
Wischhofstrasse 1-3
24148 Kiel

Forschungsschwerpunkte

  • Multiskalige Interaktionen in der westlichen Grenzstromregion
  • Ozeanmodellierung
  • Biogeochemische Prozesse in Küstengewässern 

Projekt

  • 2024 - 2026: Einfluss von Wirbeln durch Kuroshio-Strömungsmuster und Schichtung im Kuroshio-Becken, Ostchinesisches Meer (Nationale Stiftung für Naturwissenschaften (NSFC), Zuschüsse 42306007) 

Vita

  • 2024 - heute: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | Post-Doktorandin
  • 2022 - heute: Xiamen-Universität | Post-Doktorandin
  • 2019 - 2022: Institute of Oceanology, Chinese Academy of Sciences | Ph. D. 
  • 2016 - 2019: Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften | M. Sc.

Publikationen

Eine ausführliche Gesamtliste finden Sie auf OceanRep.

  • Wang, R., Liu, Z., Li, H., Yin, Y., Hou, Y. (2023). Eddy Deformation and Kinetic Energy Conversion During the Eddy-Kuroshio Interaction East of Taiwan. Journal of Geophysical Research: Oceans, 128, e2022JC018616.
    DOI: https://doi.org/10.1029/2022JC018616
  • Wang, R., Hou, Y., Liu, Z. (2021). Energy Sources Generation and Energy Cascades along the Kuroshio East of Taiwan Island and the East China Sea. Journal of Marine Science and Engineering, 9(7), 692-716.
    DOI: https://doi.org/10.3390/jmse9070692