Nils Hutter

Ozeanzirkulation und Klimadynamik
Ozeandynamik
Büro:
Raumnr.: 3.303, Gebäude 5 (ENB)
Telefon: +49 431 600 1335
E-Mail: nhutter(at)geomar.de
Adresse:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung
Wischhofstr. 1 - 3
24148 Kiel
Forschungsgebiete
- Kleinskalige Prozesse in Ozean und Meereis, die die Variabilität des Klimasystems antreiben, untersucht als Big-Data Probleme über Einzelfallstudien hinaus
- Entwicklung hybrider Modelle, die maschinelles Lernen in numerischen Modellen nutzen, um aus Beobachtungsdaten neue Physik des Klimasystems zu entdecken
- Dynamisches Verhalten von Meereis: Eisdeformation, Schollen, Rinnen und Presseisrücken untersucht in hochauflösenden Meereis- und Klimasimulationen sowie in hubschraubergestützte und Satellitenbeobachtungen
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2024: Senior Scientist (tenure-track), GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Deutschland
2023 - 2024 Postdoc, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven, Deutschland
2021 - 2023 CICOES Postdoctoral Fellow, Department of Atmospheric Science, University of Washington, Seattle, USA
2022 Visiting Scientist, National Center for Atmospheric Research, Boulder, USA
2019 - 2021 Postdoc, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven, Deutschland
Seit 2018 fortlaufend: Karrierepausen durch Elternzeit, kumulatives Vollzeitäquivalent: >1,25 Jahre
Wissenschaftliche Ausbildung
2015 - 2019 Dr. rer. nat. in Physik, Alfred-Wegener-Institut und Universität Bremen, Deutschland (Thesis: Resolving Leads in Sea‐Ice Models: New Analysis Methods for Frontier Resolution Arctic Simulations)
2013 - 2015 Master of Science: Umweltphysik, Universität Bremen, Deutschland und University Center in Svalbard (UNIS), Lonyearbyen, Spitzbergen, Norwegen (Thesis: Viscous-plastic sea ice models at very high resolution)
2012 - 2013 Physikalische Ingenieurswissenschaften (Masterstudiengang), Technische Universität Berlin, Deutschland
2009- 2012 Bachelor of Science: Maschinenbau, Technische Universität Hamburg-Harburg, Deutschland (Thesis: Verwendung von n2-linear Schichten in der Wellenzahlintegration (Ocean Acoustics) )
Ehrungen und Stipendien
2021 Helmholtz Doktorandenpreis, im Bereich Erde und Umwelt
2020 CICOES Postdoctoral fellowship, NOAA Cooperative Institute of Climate, Ocean, and Ecosystem Studies at the University of Washington, USA
2019 Auszeichnung für die beste Präsentation, ICYMARE conference 2019
2017 Wissenschaftspreis der OLB Stiftung für die beste Masterarbeit in Norddeutschland
2017 Auszeichnung für die beste Präsentation, AWI PhD Days
2015 OHB Preis für herausragende Leistungen im internationalen Masterprogramm
2013 Buxmann Preis für den besten Maschinenbau Abschluss an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
2012 Jungheinrich Preis für herausragende Leistungen im Konstruktionsdesign
Reisestipendien: MOSAiC conference 2023, NCAR 2022, SIPW05 Cambridge 2022, FAMOS meeting 2018, China visit 2017, FAMOS meeting 2017
Veröffentlichungen
2025




2024
