Tauchfahrt in die Tiefe der Ozeane

Filmvorführung in der Leopoldina in Halle

Lassen Sie sich in eine weit entfernte Welt entführen, in der der Begriff „Freiheit“ eine neue Dimension erhält – in die Tiefsee. Tauchen Sie ein in diese Welt gemeinsam mit dem Bremer Wissenschaftsjournalisten Albert Gerdes.

Die Liegestühle sind aufgestellt, die Vorhänge geschlossen. Im Vortragssaal startet die Expedition in die Tiefsee. Die Reise beginnt auf dem Arbeitsdeck eines Forschungsschiffes und führt von dort aus mithilfe eines unbemannten, elektrisch betriebenen Tauchroboters in unterschiedliche Regionen des Ozeans. Zu sehen sind unter anderem Raucher, Kaltwasser-Korallen und Manganknollen. Neben den faszinierenden Bildern aus der Tiefe verdeutlicht der Film des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Meeresforschung Kiel auch die geografische Reichweite der deutschen Meeresforschung, ihre internationale Einbindung sowie ihre wissenschaftliche Bedeutung.

Kommentierte Vorstellungen jeweils 15 Minuten, Vortragssaal (Obergeschoss):

17:00 Uhr
17:30 Uhr
18:30 Uhr
19:00 Uhr

Von 20:30 bis 23:00 Uhr können Sie die Filme unkommentiert im Seminarraum 3 im Erdgeschoss sehen und im Tiefsee-Universum entspannen.

Datum: Freitag, 5. Juli 2024

Ort: Vortragssaal der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird empfohlen, 15-20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzutreffen.

Ein Kinossal mit roten Wänden. Auf der Leinwand ist ein Tiefseemotiv zu sehen

Kontakt

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kommunikation und Medien
Tel 0431 600-2807
media@geomar.de