Tag der Meeresschutzstadt Kiel am 8. Juni 2023

Das GEOMAR freut sich auf Ihren Besuch auf der Reventlouwiese am Westufer der Förde

Jedes Jahr findet am 8. Juni der Welttag des Ozeans statt, um die blaue Lunge unseres Planeten zu würdigen und ihre Bedeutung für den Menschen in den Fokus zu rücken. In Kiel, Hauptstadt des Landes zwischen zwei Meeren, wird zudem der Tag der Meeresschutzstadt gefeiert. Hierzu bieten verschiedene Ausstellende auf der Reventlouwiese ein buntes Programm zum Lernen, Anschauen und Mitmachen. Auch das GEOMAR ist mit einer Pagode vertreten (vom 8. bis zum 10. Juni).

Tag der Meeresschutzstadt 14:00 - 19:00 Uhr

14:30-15:00 Uhr Eröffnung mit GEOMAR-Wissenschaftler Thorsten Reusch. Auf der Eröffnung sprechen auf einem moderierten Talk Stefanie Sudhaus vom Ocean Summit, Oberbürgermeister Ulf Kämpfer sowie Professor Dr. Thorsten Reusch

Das Forschungs- und Ausbildungsprogramm Globaler Ansatz durch Modulare Experimente (GAME) lädt auf der Sustainable Bay Stage – die Bühne vor dem Germania Ruderhaus – zu Mitmachexperimenten über Mikroplastik ein.

16:30 Uhr Im Zoologischen Museum halten Professor Dr. Andreas Oschlies und Henrike Schmidt den Vortrag "Geht dem Ozean die Luft aus?"

Im Aquarium ist am 8. Juni der Eintritt frei.

Das GEOMAR ist außerdem vom 8. bis 10 Juni mit einer Pagode auf der Reventlouwiese vertreten. Darin stellt sich das Projekt EuroSea vor, gemeinsam mit Sub C Tech, dem Team Malizia und Green Boats. Außerdem informiert Trans-Ocean – Verein zur Förderung des Hochseesegelns e.V. über das neue gemeinsame Projekt „Citizen Science: Sailing for Oxygen“.