KOSMOS-Mesokosmen: von 7.000 bis 60.000 Liter

Die KOSMOS-Mesokosmen: je nach Studie beinhalten die einzelnen Einheiten zwischen 7.000 und 60.000 Liter Wasser einschließlich der darin lebenden Kleinstlebewesen.
Bild: Michael Sswat, GEOMAR

Biogeochemische Prozesse

Unsere Fragestellungen:

  1. Reagiert marines Plankton auf Umweltveränderungen im Ozean?

  2. Welche Auswirkungen hat dies auf Ökosysteme?

  3. Wie werden biogeochemische Kreisläufe dadurch verändert?

Unsere Ziele:

  • Verständnis der biologischen Prozesse auf Organismusebene

  • Einschätzung des evolutionären Anpassungspotenzials

  • Erklärung der Folgen ökologischer Veränderungen für biogeochemische Kreisläufe

Kernthemen