Meldungs-Archiv 2024

Eine Gruppe Menschen in einem Konferenzraum
31.05.2024

Neuer Wegweiser für Entscheidungen zur Kohlendioxid-Entnahme

Startschuss für die Entwicklung des interaktiven Informationsportals CDRatlas

Eine Frau lächelt in die Kamera
29.05.2024

Kieler Biologin wird neues Mitglied der renommierten Leopoldina

Wahl würdigt Professorin Dr. Ute Hentschel Humeidas exzellente Forschung auf dem Gebiet mariner Symbiosen

Ein Forschungsschiff auf spiegelglatter blauer See
27.05.2024

Auf Datensammlung zu Klimaänderungen im Nordatlantik

MERIAN-Expedition MSM129 setzt Langzeitbeobachtungen in der Labradorsee fort

Gruppenbild zur Einweihung des GEOMAR-Neubaus
21.05.2024

Ein Leuchtturm mit internationaler Strahlkraft

Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger weiht den GEOMAR-Neubau ein

Die Renaturierung von Seegraswiesen gehört zu den CDR-Maßnahmen mit den niedrigsten technologischen Hürden. Foto: Jan Dierking, GEOMAR
14.05.2024

CO2-Entnahme: Machbarkeitsstudie bewertet mögliche Maßnahmen für Deutschland

Interdisziplinäres Forschungsteam erarbeitet anschauliche Bewertungsmatrix

Eine Frau sitzt an einem Tisch und lächelt in die Kamera
13.05.2024

Internationale Vernetzung zur Epigenetik von Fischen

Humboldt-Stipendiatin Professorin Dr. Maren Wellenreuther bereichert die Marine Ökologie am GEOMAR

Ein Kreuzfahrtschiff liegt am Kai
06.05.2024

Kreuzfahrtschiff als Datensammler

Helmholtz-Innovationsplattform und HX Hurtigruten Expeditions erproben neue Wege in der Ozeanbeobachtung

Eine Gruppe Menschen
26.04.2024

Meeresdaten in der Anwendung: Hackathon auf São Vicente

MarDATA-Projektwoche erarbeitet digitale Innovationen für Cabo Verde

Rundes Gestein auf dem Meeresboden
18.04.2024

EU fördert Doktorandennetzwerk von Finnland bis Italien

GEOMAR beteiligt an internationalem Forschungsprojekt zu Vulkansystemen

Junge Forscherinnen im Labor mit Probe einer Alge
17.04.2024

Ein neuer Blick auf die Folgen von Lichtverschmutzung

GAME-Jahrgang 2024 beginnt seine Experimente in acht Ländern mit maßgeblicher Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung