GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Personalabteilung
Wischhofstraße 1-3
24148 Kiel
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.
Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.
Das GEOMAR koordiniert eine Initiative zur Realisierung des großen internationalen Forschungsvorhabens FUTURO (Future of Tropical Upwelling Regions in the Atlantic Ocean), in dessen Zentrum eine großangelegte einjährige Feldstudie vor Westafrika im tropischen Nordostatlantik steht. Die Kernphase des Vorhabens liegt im Zeitraum 2027-2029.
Das GEOMAR Direktorium und der Wissenschaftliche Leiter der FUTURO-Initiative suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ihre Aufgaben sind:
Ihr Profil:
Wünschenswert sind weiterhin:
An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, bieten wir Ihnen:
Die Stelle ist zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen geeigneter Arbeitszeitmodelle grundsätzlich möglich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung der Position. Arbeitsort ist das GEOMAR in Kiel.
Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. April 2025 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „FUTURO Coordination“ per E-Mail an Prof. Dr. Arne Körtzinger unter akoertzinger@geomar.de entgegen.
Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter www.geomar.de oder www.helmholtz.de.
Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.