UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Semester: SS 2023 

MNF-Geogr-23: Coasts of the World (HS)

Verantwortliche
Prof. Dr. rer. nat. Athanasios Vafeidis, Dr. Claudia Wolff

Angaben
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Praesenzveranstaltung, Unterrichtssprache Englisch, nur in Verbindung mit Vorlesung

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Geogr-BSc 3-4
WPFL Geogr-BSc-BS 5-6
WPFL Geogr-BScBA 5-6
WPFL Geogr-MEd ab 1
WPFL PHArch-B-1F 3-6

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Vergabe der Seminarplätze erfolgt nach dem üblichen Auswahlverfahren durch die Studienkoordination Geographie. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Inhalt
Das Modul führt in das Konzept der Küstenlandschaften und dessen theoretische Grundlagen ein. Dabei werden sowohl physisch-geographische Charakteristika und Prozesse als auch die sozio-ökonomischen Bedingungen von Veränderungsprozessen in Küstenräumen berücksichtigt. Im Fokus steht die Interaktion dieser Prozesse und die potentiellen Reaktionen von Küstenräumen auf zusätzliche Stressfaktoren, wie etwa den Klimawandel. Thematisiert werden darüber hinaus die praktischen Anwendungsfelder von Küstentopologien, Auswirkungen von Gezeiten und Wellen, Küstenerosion, Mechanismen und Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs, Küstengefahren, -risiken und -vulnerabilität sowie die Bevölkerung und Entwicklungspfade von Küstenräumen.

Empfohlene Literatur
wird in der Veranstaltung bekanngegeben

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 48

Zugeordnet zu: MNF-Geogr-23: Coasts of the World (V) (060409)

Kurse
      060408
Do  14:15 - 15:45  LMS8 - R.EG.007 (40)
Kurs vom 20.4.2023 bis zum 9.7.2023, Sprache: Englisch , erwartete Teilnehmer: 24
Athanasios Vafeidis
      060411
Do  16:15 - 17:45  LMS8 - R.EG.007 (40)
Einzeltermin am 2.6.2023  8:00 - 18:00  Exkursion
Kurs vom 9.4.2023 bis zum 9.7.2023, Sprache: Deutsch , erwartete Teilnehmer: 24
Claudia Wolff


MNF-Geogr-23: Coasts of the World (V) (060409)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Athanasios Vafeidis

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Praesenzveranstaltung, Unterrichtssprache Englisch, nur in Verbindung mit Hauptseminar
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, LMS12 - R.9[HS Geographie]
vom 20.4.2023 bis zum 9.7.2023
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 13.7.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum LMS12 - R.9[HS Geographie]
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 12.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum LMS12 - R.9[HS Geographie]

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Geogr-BSc 3-4
WPFL Geogr-BSc-BS 5-6
WPFL Geogr-BScBA 5-6
WPFL Geogr-MEd ab 1
WPFL PHArch-B-1F 3-6

Voraussetzungen / Organisatorisches
Eine Anmeldung zur Vorlesung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie in die erste Sitzung.

Inhalt
Das Modul führt in das Konzept der Küstenlandschaften und dessen theoretische Grundlagen ein. Dabei werden sowohl physisch-geographische Charakteristika und Prozesse als auch die sozio-ökonomischen Bedingungen von Veränderungsprozessen in Küstenräumen berücksichtigt. Im Fokus steht die Interaktion dieser Prozesse und die potentiellen Reaktionen von Küstenräumen auf zusätzliche Stressfaktoren, wie etwa den Klimawandel. Thematisiert werden darüber hinaus die praktischen Anwendungsfelder von Küstentopologien, Auswirkungen von Gezeiten und Wellen, Küstenerosion, Mechanismen und Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs, Küstengefahren, -risiken und -vulnerabilität sowie die Bevölkerung und Entwicklungspfade von Küstenräumen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 60

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
HS: MNF-Geogr-23: Coasts of the World (HS)
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr. rer. nat. Athanasios Vafeidis, Dr. Claudia Wolff


MNF-Geogr-342: GIS and Remote Sensing Applications in Coastal Zones (Exercise) (060616)

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Athanasios Vafeidis

Angaben
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 6
Praesenzveranstaltung, Unterrichtssprache Englisch
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, LMS8 - R.01.018
vom 19.4.2023 bis zum 9.7.2023

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL UmGeMang-MSc ab 2
WPFL SSE-MSc ab 2
WPFL EM-MSc ab 2
PHArch-MA-1F ab 2

Voraussetzungen / Organisatorisches
Registration:
In order to participate, prior registration is required via STU-e-mail at Study Coordination Geography with the following informations:
  • Surname
  • First name
  • Matriculation number
  • STU-number
  • Study programme
  • Degree
  • Semester

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Kiel School of Sustainability
Erwartete Teilnehmerzahl: 24

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Röttenbach