Bild des Monats: Februar 2016
Zurück aus der Tiefe
Nach einer neuen, spannenden Entdeckungsreise taucht JAGO im glasklaren Wasser des Südatlantiks auf. Der Kieler Unterwasser-Fotograf Uli Kunz erwartet das Tauchboot an der Oberfläche.
Deutschlands einziges bemanntes Forschungstauchboot ist seit Januar 2006 am GEOMAR stationiert. Doch seine Geschichte reicht viel weiter zurück: 1988 begann ein vierköpfiges Team aus dem Meeresforscher Hans Fricke, dem erfahrenen Tauchbootpiloten und Techniker Jürgen Schauer, der Diplombiologin Karen Hissmann und dem Allrounder Lutz Kasang am damaligen Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie im bayerischen Seewiesen mit dem Bau. Ihr Ziel: Einmal den legendären Quastenflosser in seiner natürlichen Umgebung beobachten.
Seinen ersten Tauchgang absolvierte JAGO am 17. August 1989 im Starnberger See. Schon bald darauf wurde aus dem Süßwasserschwimmer ein Meereswesen: Am 2. November 1989 erkundete JAGO erstmals die steilen Lavahänge der Insel Grande Comore. Der legendäre Urfisch zeigte sich zunächst nicht. Doch schon der vierte Anlauf war erfolgreich: Gleich drei Quastenflosser hielten sich gemeinsam einer Höhle auf, die in 195 Metern Tiefe weit in den Hang hineinreichte.
Seit der prägenden Begegnung auf den Komoren ist JAGO in aller Welt herumgekommen – in der Südsee und vor Island, im Schwarzen und im Roten Meer, in Bayerns Seen und in der Kieler Förde. 1997 erkundeten Meeresbiologen erstmals mit JAGO Kaltwasserkorallen-Riffe vor der norwegischen Küste. In den fragilen Riffen, in denen Rotbarsch und Lump sich „Guten Tag“ sagen, ist das Tauchboot mittlerweile so gut wie zuhause.
Im Februar 2016 eröffnet JAGO Geologen auf einer Expedition mit dem Forschungsschiff POSEIDON erstmals einen Einblick in den Unterwasser-Vulkan, der 2011 vor der Kanaren-Insel El Hierro entstand. Im Sommer geht es nach Spitzbergen – und ein erneuter Besuch bei den Quastenflossern steht noch immer weit oben auf der Wunschliste des JAGO-Teams.
Mehr über JAGO:
www.geomar.de/de/zentrum/einrichtungen/tlz/jago/uebersicht
www.geomar.de/de/entdecken/artikel/article/25-jahre-jago
www.youtube.com/watch?v=NCpXoF0MU5w



