Berichte

Zwar ist ein großer Teil unserer Arbeit auch Routine, aber von Zeit zu Zeit gibt es immer wieder Ereignisse, über die es sich lohnt, gesondert zu berichten. Hier sind einige davon:

 

Die Workshopteilnehmer bereiten sich für die Probennahme am Strand vor. Foto: Joachim Dengg, GEOMAR
11.09.2016

Von der Forschung in die Schule

Biodiversitäts-Workshop für Lehrkräfte an der Eckernförder Bucht

Bundesministerin Johanna Wanka beim gemeinsamen Experimentieren mit einer Schülerin der Helmholtz-Schülerlabore. Foto: Hans-Joachim Rickel, BMBF
29.08.2016

Die Meereswissenschaften präsentieren sich im Bundesforschungsministerium

Mitmach-Stand der Helmholtz-Schülerlabore beim Tag der offenen Tür bot interessante Experimente und Informationen für Jung und Alt

Dr. Björn Fiedler, GEOMAR erläutert die Komponenten eines Wavegliders. Foto: J. Dengg, GEOMAR.
27.11.2015

Mehr als nur „Wasserzeugs“

4. Tag der Helmholtz-Schülerlabore am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

06.08.2015

Forschung für Jugendliche – mit allem, was dazugehört

Schüler untersuchen die Sauerstoffverteilung in der Kieler Förde in einem zweiwöchigen Ferienkurs am GEOMAR

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 9. Sommerschule für Marine Geowissenschaften am GEOMAR. Foto: J. Steffen, GEOMAR
23.07.2015

Labor statt Freizeit

17 Schülerinnen und Schüler nehmen an der 9. Sommerschule für marine Geowissenschaften teil

Erst das Mikroskop zeigt, was in einem Wassertropfen wirklich steckt. Foto: J. Dengg, GEOMAR
19.11.2014

3. Tag der Helmholtz-Schülerlabore

Schnupperkurs in die Welt der Meeresforschung

Der simulierte „Globale Krisenstab“ befasst sich mit Vorschlägen zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels. Foto: J. Dengg, GEOMAR
10.11.2014

Dem Schulbuch um Jahre voraus

Workshop für Lehrkräfte zum Thema „Climate Engineering"

Osmar (Mitte) und Mitschüler bereiten Experimente zur Ozeanphysik vor. Foto: J. Dengg, GEOMAR
07.08.2014

Anregend, herausfordernd und interkulturell

Deutsch-kapverdische Ferienschule des Sonderforschungsbereichs 754

Der 18-jährige Oke Timpke bereitet in einem Labor des GEOMAR Vulkangesteinsproben für weitere Analysen vor. Dr. Heidi Wehrmann vom GEOMAR erklärt die richtige Arbeitsweise. Foto: J. Steffen, GEOMAR
17.07.2014

Spannende Vielfalt der Geowissenschaften

20 Schülerinnen und Schüler besuchen Sommerschule am GEOMAR

Teilnehmerinnen des MINT-Camps bei der Vorbereitung von Nährstoffmessungen. Foto: J. Dengg, GEOMAR.
14.04.2014

Intensivkurs „Meeresforschung“

MINT-EC Camp am GEOMAR für Schülerinnen und Schüler aus sieben Bundesländern