Leitung:
Dr. Johannes Karstensen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Tel.: +49 431 600 4156
Karstensen, Johannes
OFOS
Mehrere Kabelgeführte Tiefseegeräte stehen bei uns für verschiedene Aufgaben zur Verfügung. Mit einem OFOS (Ocean-Floor-Obeservation-System) werden Meeresboden Visualisierungen über mehrere Kilometer aufgezeichnet, wobei eine Kamera einen Livestream zum Schiff liefert und eine Hochauflösende Kamera Detailaufnahmen vom Meeresboden macht. Um Kaltwasserquellen zu beproben wird ein Videogeführter Kranzwasserschöpfer verwendet mit dem die Quellen visuell erspäht werden und mit den Wasserflaschen Wasserproben gesammelt werden können. Für Gesteins oder Sedimentproben steht ein Videogeführter Hydraulikgreifer zur Verfügung, mit seiner Hilfe können bis zu 2T schwere Proben aus einer Tiefe von 6000m gehoben werden.
Mit unserer Mobilen-Winde sind wir in der Lage auch auf älteren Forschungsschiffen unsere Moderne Technik einzusetzen.