Fahrrad-Infrastruktur am GEOMAR

Das Verbundprojekt „Impuls für den Radverkehr – Förderroute Ost in Kiel“ hat den Bau der neuen Fahrrad-Infrastruktur am GEOMAR unterstützt

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das GEOMAR weitere sichere Fahrradparkplätze und E-Bike-Stationen am Ostufer-Campus in Kiel gebaut.

Zwischen den Gebäuden 5 und 8 wurden zwei Sammelschließanlagen mit je 42 Stellplätzen errichtet. Hier gibt es auch Umkleide- und Trockenräume, sodass die Möglichkeit besteht, Kleidung zu wechseln und auch zu trocknen. Zusätzlich wurden, verteilt über den Campus, neue Fahrradunterstände gebaut. Insgesamt stehen Mitarbeitenden und Besucher:innen jetzt 374 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Außerdem können vier E-Bikes für kleinere Dienstfahrten im Foyer des Gebäudes 5 ausgeliehen werden. Zudem besteht die Möglichkeit zur Reparatur an der Fahrradreparaturstation und zum Aufladen von E-Bikes an vier Ladestationen (für acht E-Bikes) im Parkhaus.

Das Projekt soll den Radverkehr insgesamt unterstützen, den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad erleichtern und die Nutzung von PKW für Dienstgeschäfte verringern.

Verbundprojekt: NKI: Impuls für den Radverkehr -
Förderoute Ost in der Landeshauptstadt Kiel
Förderkennzeichen: 67KBR0126B

Pläne der neuen Fahrradstellplätze (PDF)
Lageplan | Standort 1 | Standort 2