Werkstatt

Wir bieten unseren Wissenschaftler:innen eine große Auswahl an mechanischen Lösungen für ihre Forschung.

Von kundenspezifischen Teilen für Labore bis hin zu Tiefseeanwendungen entwickeln und fertigen wir aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien.

Unser CAD/CAM-System ermöglicht die direkte Übertragung der 3D-Modelle an die CNC-Bearbeitungszentren mit hochpräziser, bis zu 5-achsiger Simultanbearbeitung.

Die 3D-Druckerei bietet die Verfahren FDM (Fused Deposition Modeling), SLA (Stereolithographie) und SLS (Selective Laser Sintering).

Mit unserem Koordinatenmesssystem können wir Werkstücke nach ISO-10360-2 prüfen.

Die Schlosserei verfügt über Arbeitsplätze zum Schweißen, zur Blechbearbeitung und zur Montage.

Wir bilden bis zu drei Auszubildende aus.

Werkstätten Bildergalerie

Geräte-Montagehalle

Herzstück der Abteilung Seegehende Technologien ist eine zentrale Montagehalle, in der zwei Portalkrane zur Verfügung stehen, um auch schwere Geräte zu bewegen und für Expeditionen vorzubereiten. LKWs und Container können auf dem Containerplatz mit Gabelstaplern be- und entladen werden. 

Geräte, die Temperatur-unabhängig sind, werden in einer Gerätehalle gelagert. Einige Geräte sind auf Anfrage für Expeditionen verfügbar.  

 

Diese Einrichtungen sind Teil des Ocean Research Technology Centres (ORTC)