Übergreifende Projekte und Vernetzung und Kollaborationen

Das GEOMAR ist in zahlreiche nationale und internationale Daten- und Infrastrukturinitiativen eingebunden und beteiligt sich an Großprojekten.

Projekte

CDRatlas

Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Szenarien zur Emissionsminderung zeigen, dass negative Emissionen - die Entfernung und langfristige Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal, CDR) - entscheidend sind, um die globale Erwärmung auf unter 2°C zu begrenzen. Obwohl die Machbarkeit der CDR-Methoden umfangreich erforscht wird, wird das Potenzial für die Umsetzung von CDR weiterhin durch den fehlenden Zugang zu evidenzbasiertem Wissen für Entscheidungsträger in Politik, Industrie und Gesellschaft vermindert.

Der Carbon Removal Atlas (CDRatlas) soll diese Wissenslücke schließen, indem er wissenschaftliche Daten und Konzepte zu CDR zusammenträgt und in eine interaktive, frei zugängliche Webplattform integriert. Die Informationen werden durch eine Kombination von Prozessketten, Geodatenvisualisierungen und zusätzlichen Informationstexten dargestellt.

Die Prozessketten zeigen die wichtigsten Umsetzungsschritte der CDR-Ansätze und werden mit wissenschaftlichen Daten und Literatur hinterlegt und interaktiv dargestellt. Neben der Literatur wird auch Zugang zu Strategiepapieren, Berichten und Informationsblättern in der CDR-Literaturbibiothek ermöglicht.

Auf diese Weise sorgt der CDRatlas für Transparenz und unterstützt Entscheidungsträger bei der Bewertung der ökologischen und technologischen Machbarkeit verschiedener CDR-Ansätze und hilft bei der Identifizierung von Umsetzungsmöglichkeiten.

MUSE

MUSE - Marine Umweltrobotik und -Sensorik für nachhaltige Erforschung und Management der Küsten, Meere und Polarregionen. 

Die drei großen Meeresforschungsinstitute der Helmholtz-Gemeinschaft – das AWI, das GEOMAR und das Hereon – werden ihre Meerestechnik in den kommenden sieben Jahren im Großprojekt MUSE.

Hier gehts zur offizielle Projektbeschreibung
und dem Presseartikel.