METEOR M209
- Bereich:
- Tropischer Atlantik
- Zeit:
-
21.03.2025 - 25.04.2025
- Institution:
- GEOMAR
- Leitung:
- Henk-Jan T. Hoving
Erforschung der Tiefseeökosysteme vor den Kapverden
Mehr als 90 % der ausschließlichen Wirtschaftszone der Kapverden bestehen aus Tiefseegebieten, die weitgehend unerforscht sind. Die Expedition M209 widmet sich der Untersuchung dieser Lebensräume, indem der Meeresboden entlang der Insel- und Seamounthänge kartiert und die dortigen Ökosysteme detailliert dokumentiert werden.
Im Fokus stehen die Biodiversität und Zonierung der Lebensräume am Meeresboden sowie die Lebensgemeinschaften in der mittleren Wassersäule (mesopelagische Zone) und in Bodennähe (benthopelagische Zone). Ziel ist es, die Artenvielfalt, das Verhalten der Organismen und ihre Rolle in den Nahrungsnetzen zu entschlüsseln.
Während der Expedition kommen moderne Kartierungs-, Beobachtungs- und Probennahmetechniken zum Einsatz. Im Anschluss werden genomische und weitere analytische Methoden angewandt, um die Tiefseebiodiversität und trophische Netzwerke zu erfassen. Durch vergleichende Untersuchungen an den Inseln Santo Antão, Fogo und Santiago sowie den Seebergen Nola und Cadamosto trägt die Fahrt zur wissenschaftlichen Grundlage für den Schutz der Tiefseeökosysteme im kapverdischen Archipel bei.