MARIA S. MERIAN MSM15/5

Bereich:
Golf von Cadiz
Zeit:
17.07.2010 - 29.07.2010
Institution:
IFM-GEOMAR
Leitung:
Ingo Grevemeyer

Die Reise MSM 15/5 des deutschen Forschugsschiffes MARIA S. MERIAN (17. - 30. Juli 2010) führt von La Valletta (Malta) nach Rostock. Wissenschaftlicher Fahrtleiter ist Dr. Ingo Grevemeyer vom Kieler Leibniz-Institut für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR. Ziel der Reise ist vor allem, die Erdbebengefahren im westlichen Mittelmeer und im östlichen Atlantik besser einschätzen zu können. Dort stoßen die Afrikanische und die Europäische Platte aufeinander. Üblicherweise sind solche Plattengrenzen durch intensive Erdbebenaktivität charakterisiert. In der Alboran See und dem Golf von Cadiz beiderseits der Straße von Gibraltar scheint dieses Konzept nur bedingt anwendbar zu sein. Auf der Reise MSM15/5 werden seismologische Langzeitstationen vom Meeresboden geborgen, welche in dieser Region die lokale und regionale Seismizität über ca. sechs Monate registriert haben. Darüber hinaus beproben Wissenschaftler der Universität Tübingen planktische Foraminiferen im Oberflächenwasser von Mittelmeer und Atlantik.

Wochenberichte