MARIA S. MERIAN MSM19/1a

Bereich:
Zeit:
23.09.2011 - 30.09.2011
Institution:
IFM-GEOMAR
Leitung:
Martin Visbeck

Die Expedition des deutschen Forschungsschiffs MARIA S. MERIAN mit der offiziellen Bezeichnung MSM19/1a (23. September bis 1. Oktober 2011) ist der erste Teil einer wissenschaftlichen Ausfahrt, die vor der Küste Namibias Trainings- und Capacity Building-Aktivitäten mit wissenschaftlichen Arbeiten im Auftriebsgebiet vor der südwestafrikanischen Küste verbindet. Sie unterstützt das Programm SPACES (Science for the Assessment of Complex Earth System Processes), eine gemeinschaftliche Forschungsaktivität Deutschlands (BMBF) mit den Ländern Namibia, Südafrika und Angola, die gleichzeitig die gemeinsame Ausbildung deutscher und afrikanischer Studenten fördert. Das Untersuchungsgebiet vor Namibia ist exzellent dazu geeignet, Bearbeitungen aktueller meereswissenschaftlicher Fragestellungen mit einem entsprechenden Ausbildungsprogramm zu verbinden. Der erste Abschnitt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit physikalischen und ozeanographischen Fragestellungen. Wissenschaftlicher Fahrtleiter während dieses Abschnitts ist Prof. Dr. Martin Visbeck (IFM-GEOMAR/Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft"). Es folgen zwei weiter Abschnitte mit den Schwerpunkten Meeresbiologie/Biogeochemie und Geologische Ozeanographie/Meeresgeologie.